Beim Neubau des Wohnungsbauprojektes „Der kleine Prinz“ in München wurden die Flachdächer extensiv begrünt oder als Flächen zum Urban Gardening gestaltet. Von dem Konzept profitieren nicht nur die Bewohner:innen, sondern wir alle. Denn aufgrund des Klimawandels benötigen unsere Städte deutlich mehr Grünflächen.
Architektur-Büro: dressler mayerhofer rössler architekten und stadtplaner gmbh
FDC-Teilnehmer: Stefan Mayerhofer
Art des Objekts: 24 Atriumhäuser als Einfamilienhäuser und 15 Geschosswohnungen in zwei mehrgeschossigen Punkthäusern
Fläche des Objekts: 5.660 m2
Baujahr: 2019
Flachdach-Eigenschaften: Gründach, Urban Gardening, Dachterrasse
Dachabdichtung: Warmdachkonstruktion mit zweilagiger bituminöser Abdichtung
Kommentare
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann lassen Sie es uns gerne wissen! Wir freuen uns auf Ihren Kommentar und begrüßen auch Fragen und Anmerkungen. Bitte bleiben Sie dabei fair und halten Sie sich an unsere Richtlinien. Beachten Sie bitte, dass wir uns das Recht vorbehalten, unangemessene oder beleidigende Kommentare zu entfernen. Durch das Verfassen und Veröffentlichen Ihres Kommentars gestatten Sie uns, diesen gegebenenfalls gekürzt oder ungekürzt multimedial zu verbreiten.
Kommentar wird gesendet. Bitte warten...
Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns.
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Ihr Kommentar wurde nun veröffentlicht. Laden Sie die Seite neu, um Ihren Kommentar zu sehen.
Seite neuladen
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihren Kommentar zu bestätigen.