1,2 Milliarden m2 Flachdachfläche in Deutschland haben das Potenzial, zu mehr Nachhaltigkeit beizutragen. Längst haben Architekten und Bauherren das große Potenzial von flachen Dächern erkannt und nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten umgesetzt. So leisten viele Dachflächen bereits heute mehr als nur den Schutz des Gebäudes vor Wind und Wetter.
Mit dem Zertifikat „Flachdach der Zukunft“ werden Objekte ausgezeichnet, deren Flachdächer nachhaltig, ökologisch und/oder klimafreundlich geplant und ausgeführt sind. Dabei können Flachdächer auf die verschiedenste Art und Weise ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Unter anderem dadurch, dass sie
- CO2 reduzieren,
- Feinstaub binden,
- Regenwasser speichern,
- Biodiversität fördern,
- Kanalisationen entlasten,
- PV-Anlagen Raum bieten,
- Ausgleich zu versiegelten Flächen schaffen
Einfach ausgezeichnet!
Auch Ihr Flachdach bzw. Ihre Flachdächer sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? Dann beantragen Sie die Auszeichnung Ihrer Immobilie/n als „Flachdach der Zukunft“ und lassen Sie auch die Nutzer wissen, dass Ihr Gebäude seinen Beitrag leistet. Verwenden Sie dazu die Inhalte des Zertifikat-Pakets:
- 1 Auszeichnung und 1 Siegel
- 1 Aushang zur Platzierung im Gebäude
- 1 formulierter Newsbeitrag inklusive Bild (zum Download)
- Auf Wunsch und separate Anfrage: Türschild