Mit der Umsetzung des Dachaufbaus wurde anschließend das Unternehmen RH Dachwerk aus dem nahe gelegenen Bad Doberan beauftragt. Für eine dauerhaft sichere Abdichtung der Fläche kam eine 2,0 Millimeter dicke Hochwert-Kunststoffdachbahn (Bauder Thermoplan T 20 V) zum Einsatz, die als einlagige Abdichtung auf den darunter liegenden Dämmplatten (Bauder PIR FA) verklebt wurde: „Die verwendete Dachbahn erfüllt nicht nur die Anforderungen an harte Bedachungen, sondern dient gleichzeitig als Durchwurzelungsschutz für den darüber liegenden, 30 Zentimeter starken Gründachaufbau“, erklärt Michael Pohl.
Nach Fertigstellung der Abdichtung konnten die Beschäftigten der Mathias Welke GaLaBau aus Rostock mit dem Gründachaufbau beginnen. In einem ersten Schritt wurden zunächst ein spezielles Speichervlies und anschließend spezielle Retentionselemente verlegt, um so einen effektiven Rückhalt von Regenwasser auf der Dachfläche und damit eine optimierte Bewässerung der Pflanzen sicherzustellen. Oberhalb eines Filtervlieses konnte dann die eigentliche Begrünung ausgeführt werden. Ein Teil der Fläche steht als begehbare Rasenfläche zur Verfügung, direkt daneben schaffen verschiedene Stauden und Sträucher ein naturnahes Biotop für Vögel und Insekten. Ein besonderes Element des Dachaufbaus sind außerdem die erforderlichen Absturzsicherungen, die durchgehend als Ganzglasgeländer mit Bodenprofil auf der Attika montiert wurden, um so eine möglichst freie Aussicht zu ermöglichen: „Sitzt man jetzt auf der Terrasse, dann gleitet der Blick vom Grün des Daches über das Wasser der Warnow hinweg bis hin zum Horizont“, beschreibt Michael Pohl den Eindruck.
Kommentare
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann lassen Sie es uns gerne wissen! Wir freuen uns auf Ihren Kommentar und begrüßen auch Fragen und Anmerkungen. Bitte bleiben Sie dabei fair und halten Sie sich an unsere Richtlinien. Beachten Sie bitte, dass wir uns das Recht vorbehalten, unangemessene oder beleidigende Kommentare zu entfernen. Durch das Verfassen und Veröffentlichen Ihres Kommentars gestatten Sie uns, diesen gegebenenfalls gekürzt oder ungekürzt multimedial zu verbreiten.
Kommentar wird gesendet. Bitte warten...
Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns.
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Ihr Kommentar wurde nun veröffentlicht. Laden Sie die Seite neu, um Ihren Kommentar zu sehen.
Seite neuladen
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihren Kommentar zu bestätigen.