Ausgehend vom identitätsstiftenden Charakter der alten Werksfassaden haben die Beschäftigten des Architekturbüros den Neubau in offener Loft-Architektur mit geschosshoch verglasten Fassaden, mit zentralem Innenhof und mit hofseitiger Laubengang-Erschließung gestaltet. Im kontrastreichen Zusammenspiel ist ein außergewöhnliches Ambiente mit zeitgemäßer Infrastruktur entstanden, das geschickt eine Brücke zwischen industrieller und moderner Arbeitskultur schlägt: „Die obere Ebene des Baukörpers im Bereich der Niehler Straße und der Seekabelstraße haben wir dabei ganz bewusst auf drei Geschosse reduziert, um die denkmalgeschützte Klinkerfassade der alten Clouth-Werke in ihrer Wirkung zu erhalten“, erklärt Projektleiter Stefan Durth. Ebenso wurden die neuen Fassadenanteile im Sockelgeschoss des Neubaus optisch an den Bestand angelehnt, im Kontrast jedoch mit deutlich dunkleren Klinkern umgesetzt.
Intensiv begrünte Dachterrasse
Ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes ist die rund 1.100 Quadratmeter große Dachterrasse, die den Mitarbeiter:innen der vor Ort tätigen Unternehmen während ihrer Pausen zur Erholung zur Verfügung steht und außerdem auch Flächen zum Urban Gardening umfasst. Zudem wurde auf allen Dachterrassenbereichen eine intensive Begrünung umgesetzt: „Die Pflanzen wurden passend zum regionalen Klima ausgewählt und bieten einen willkommenen innerstädtischen Lebensraum für Vögel und Insekten“, so Stefan Durth. Ein Teil der Fläche dient zusätzlich als Aufstellort für die Gebäudetechnik.
Kommentare
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann lassen Sie es uns gerne wissen! Wir freuen uns auf Ihren Kommentar und begrüßen auch Fragen und Anmerkungen. Bitte bleiben Sie dabei fair und halten Sie sich an unsere Richtlinien. Beachten Sie bitte, dass wir uns das Recht vorbehalten, unangemessene oder beleidigende Kommentare zu entfernen. Durch das Verfassen und Veröffentlichen Ihres Kommentars gestatten Sie uns, diesen gegebenenfalls gekürzt oder ungekürzt multimedial zu verbreiten.
Kommentar wird gesendet. Bitte warten...
Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns.
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Ihr Kommentar wurde nun veröffentlicht. Laden Sie die Seite neu, um Ihren Kommentar zu sehen.
Seite neuladen
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihren Kommentar zu bestätigen.