Der dichte Bau stellt das „abc der Abdichtungsbahnen“ als umfassendes Regelwerk für Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen bereit. Die Online-Version bietet eine intelligente Suchfunktion und ist frei zugänglich. Registrierte Nutzer erhalten das vollständige „abc“ als kostenfreies PDF mit verlinkten Lesezeichen für eine einfache Navigation – ideal für den Offline-Einsatz.
Neues „abc der Abdichtungsbahnen“: Regelwerk jetzt als kostenloser PDF-Download verfügbar
Praxisnahes Wissen in einem Werk gebündelt
24.02.2025
Kompakt
Der dichte Bau stellt ab sofort das „abc Technische Regeln Abdichtungen“ (ugs. „abc der Abdichtungsbahnen“) als intelligente Online-Volltext-Version und als kostenfreien PDF-Download zur Verfügung. Das „abc der Abdichtungsbahnen“ ist ein umfassendes Regelwerk, das erstmals technisches Wissen zu Abdichtungen mit Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen in einer Quelle bündelt. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Planer, Verarbeiter und andere Fachleute.
Online für alle – PDF für registrierte Nutzer
Die Online-Version des „abc“ ist ohne Registrierung über die Website derdichtebau.de/abc frei zugänglich. Für registrierte Nutzer steht das vollständige „abc“ zudem als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Dies ermöglicht Fachleuten sowohl online als auch offline einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle relevanten Informationen.
Online-Version mit intelligenter Suchfunktion
Die Online-Ausgabe des „abc“ bietet eine intelligente, KI-gestützte Suchfunktion, die es ermöglicht, gezielt nach benötigten Informationen zu suchen. Suchergebnisse werden strukturiert und nach Relevanz sortiert dargestellt, was die Navigation innerhalb des Regelwerks erleichtert. Zusätzlich können Nutzer einzelne Kapitel oder Abschnitte teilen und eine Merkliste nutzen, um häufig benötigte Informationen schnell wiederzufinden.
Was ist neu im „abc der Abdichtungsbahnen“?
- Erweiterung um Kunststoff- und Elastomerbahnen
- Integration aktueller DIN-Normen (u. a. auch die aktualisierte DIN 18531)
- Online-Suchfunktion ermöglicht schnelles Finden gesuchter Informationen
- regelmäßige Updates, im Laufe des Jahres wird Regelwerk um Inhalte der Bauwerksabdichtung erweitert
PDF-Version mit erweiterten Vorteilen
Die PDF-Version des „abc der Abdichtungsbahnen“ bietet Fachleuten eine praktische Möglichkeit, das Regelwerk jederzeit und überall zu nutzen – auch offline. Dank einer vollständigen verlinkten Lesezeichenliste innerhalb des Dokuments ist eine intuitive Navigation zwischen den Kapiteln möglich, sodass relevante Inhalte schnell gefunden werden. Besonders auf Baustellen oder in Besprechungen, wo eine stabile Internetverbindung nicht immer gegeben ist, stellt die PDF-Version eine wertvolle Ergänzung zur Online-Ausgabe dar.
„Mit dem neuen ‚abc der Abdichtungsbahnen‘ stellen wir der Branche ein Werkzeug zur Verfügung, das praxisnahes Wissen kompakt und verständlich vermittelt. Das kostenlose PDF ermöglicht einen breiten Zugang zu wichtigen Fachinformationen. Unser Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit von Abdichtungsprojekten nachhaltig zu fördern.“
Dr. Rainer Henseleit, Geschäftsführer von Der dichte Bau
Von Flachdach-Experten entwickelt, für die Praxis optimiert
Herausgeber des „abc der Abdichtungsbahnen“ ist „Der dichte Bau“, das Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Als Kommunikationsorgan des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. vereint der Verband die Mehrheit der deutschen Hersteller für Bitumen- und Kunststoffbahnen und repräsentiert etwa 95 % des deutschen Abdichtungsmarktes. Das Regelwerk richtet sich an Architekten, Planer, Handwerker und Sachverständige und bietet herstellerunabhängige, praxisnahe Fachinformationen.
Jetzt registrieren und das PDF herunterladen
Die Online-Version des „abc der Abdichtungsbahnen“ ist für alle frei zugänglich. Wer das vollständige Regelwerk als PDF nutzen möchte, kann es sich nach einer kostenlosen Registrierung auf derdichtebau.de/abc-pdf herunterladen.
Kommentare
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann lassen Sie es uns gerne wissen! Wir freuen uns auf Ihren Kommentar und begrüßen auch Fragen und Anmerkungen. Bitte bleiben Sie dabei fair und halten Sie sich an unsere Richtlinien. Beachten Sie bitte, dass wir uns das Recht vorbehalten, unangemessene oder beleidigende Kommentare zu entfernen. Durch das Verfassen und Veröffentlichen Ihres Kommentars gestatten Sie uns, diesen gegebenenfalls gekürzt oder ungekürzt multimedial zu verbreiten.
Kommentar wird gesendet. Bitte warten...
Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns.
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Ihr Kommentar wurde nun veröffentlicht. Laden Sie die Seite neu, um Ihren Kommentar zu sehen.
Seite neuladen
Ihr Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihren Kommentar zu bestätigen.