Um eine optimale Sicherheit gegen Feuchtigkeitseintritt zu erreichen, wurde vorab entschieden, im Bereich der aufgestellten PV-Module eine zusätzliche Polymerbitumenbahn auf der bestehenden, rund 15 Jahre alten Bitumenbahnenabdichtung aufzuschweißen. Bei der Wahl eines geeigneten Trägersystems griff das Unternehmen Pohlen Solar aus dem niederrheinischen Geilenkirchen auf ein firmeneigenes Leichtbausystem zurück, das zuvor in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. H. Ruscheweyh aus Aachen, einem Experten für Bauwerksaerodynamik, entwickelt worden war. An den Auflagepunkten wird das Trägersystem jeweils durch vier Gewichte mit jeweils 2,5 kg beschwert. Die Gesamtlast je Montagebügel beträgt somit 20 kg, woraus sich eine Gesamtdachlast der PV-Anlage von 15 kg/m² ergibt. Das zum Patent angemeldete System verbleibt damit aufgrund seiner aerodynamischen, in zahlreichen Testreihen optimierten Form auch ohne Fixierung bewegungssicher am vorgesehenen Standort. Mit dem Vorteil, dass bei der Installation der Solaranlage keinerlei zusätzliche Durchdringungen durch die Dachabdichtung nötig waren.