Frankfurt, 21.12.21 – Ab dem 01. Januar 2022 erweitert der vdd Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e. V. seinen Mitgliederkreis und öffnet sich für das Abdichtungsmaterial Kunststoffbahnen. Damit vereint der Verband künftig die zwei wichtigsten Abdichtungsmaterialien für Flachdächer und Bauwerksabdichtung unter einem Dach. Im Zuge dieser grundlegenden Neuausrichtung des Verbandes wurde die Umfirmierung zu vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. beschlossen. Ein wichtiger Grund für die Erweiterung ist die Marktentwicklung der vergangenen Jahre. Doch vor allem der Wunsch der Mitglieder nach einem zentralen Ansprechpartner für sämtliche bahnenförmigen Abdichtungsstoffe war ausschlaggebend für die Entscheidung, den Verband für beide Werkstoffgruppen zu öffnen. Bedingt durch die Auflösung des Industrieverbandes der Produzenten von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e. V. zum 01.01.2022 haben bereits sechs Kunststoffbahnen-Hersteller ihre Mitgliedschaft im vdd unterzeichnet.
Die folgenden neuen Mitglieder aus dem Werkstoffbereich Kunststoffbahnen werden ab 2022 dem vdd angehören: alwitra GmbH, Carlisle Construction Materials GmbH, FDT Flachdach Technologie GmbH, Polyfin AG, Sika Deutschland GmbH und Wolfin (BMI Flachdach GmbH). Zu den bisherigen Mitgliedern zählen die Bitumenbahnhersteller Paul Bauder GmbH & Co. KG, Binné & Sohn GmbH & Co. KG Dachbaustoffwerk, Georg Börner Chemisches Werk für Dach- und Bautenschutz GmbH & Co. KG, C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG, Icopal (BMI Flachdach GmbH), MOGAT-Werke Adolf Böving Bitumen- und Dachpappenfabrik GmbH, W. Quandt GmbH & Co. KG, Soprema GmbH und Vedag (BMI Flachdach GmbH).