Im unmittelbarer Nähe zum Stuttgarter Hauptbahnhof sollen in den nächsten 20 Jahren schrittweise die drei Stadtquartiere „Europaviertel“, das „Rosensteinviertel“ und „Schlossgarten“ neu entstehen. Seit einigen Jahren bereits in vollem Gange sind die Arbeiten im Europaviertel, wo 2011 bereits die neue Bibliothek des koranischen Architekten Eun Young Yi eröffnet wurde. Zuletzt sind hier auch die „Pariser Höfe“ mit 242 Wohnungen sowie hochwertigen Büros fertiggestellt worden. Die Büroflächen mit einer Fläche von 7.500 Quadratmetern wurden vom erfahrenen Architekturbüro KSP Jürgen Engel Architekten aus Frankfurt/Main umgesetzt. Die Wohnungen mit einer Fläche von insgesamt 24.000 Quadratmetern wurden vom Münchener Büro Maier Neuberger Projekte GmbH realisiert.
Um die verschiedenen Nutzungen Wohnen und Arbeiten klar voneinander zu trennen und eine geschlossene Bebauung innerhalb des neuen Viertels zu erreichen, präsentieren sich die Pariser Höfe als kompakter siebengeschossiger Block, der nach innen durch zwei begrünte Innenhöfe gegliedert wird. Der nach Südosten zu den Bahngleisen hin orientierte Baukörper beherbergt dabei ausschließlich Büroflächen. Er setzt sich zusammen aus einem doppelgeschossigen Sockelbereich, über dem vier Vollgeschosse mit harmonisch gegliederten Fassaden aus hellem Naturstein aufsteigen. Den oberen Abschluss des Baukörpers bildet ein zurückspringendes Staffelgeschoss mit Zugang nach außen und mit freiem Blick über die Stadt.
Betont wird der urbane und zeitlose Charakter des Entwurfs durch die Arkaden im Sockelbereich. Ein weiteres gelungenes Detail ist die elegant abgerundete Gebäudekante nach Süden, im Kreuzungsbereich Osloer Straße/Athener Straße, die gleichzeitig auch den Haupteingang zum Gebäude markiert. Über eine großzügige Eingangshalle werden von hier aus sämtliche Büros zentral erschlossen.