Bei der Abdichtung von Innenräumen geht es in der Regel um von Brauch- und Reinigungswasser beanspruchte Flächen wie Badezimmer, gewerblich genutzte Küchen, Schwimmbeckenumgänge, Duschanlagen, Produktions- und Gewerbestätten sowie Bodenflächen mit Ablauf.
Abdichtungen für feuchtebelastete Innenräume unter Wand- oder Bodenbelägen sind gleich aus mehreren Gründen erforderlich. Dazu gehören die Wassereinwirkung auf die Belagflächen (z. B. Brauchwasser, Spritzwasser, Reinigungswasser u. a.), der Feuchteschutz des Belaguntergrundes, der Feuchteschutz des Bauwerks, die Vermeidung von feuchtebedingten Bauschäden, von biologischem Befall und von unhygienischen Belastungen oder Beeinträchtigungen.