Für die Abdichtung von Behältern und Becken ist in diesem Jahr die neue DIN 18535 in Kraft getreten. Neben den Angaben zur Ausführung enthält diese nun auch Leitlinien zur Planung und zur Auswahl der Abdichtungsstoffe. Die neue DIN 18535 löst die alte DIN 18195-7 ab.
In einem umfassenden Prozess wurden insgesamt sechs neue Normen mit klar voneinander abgegrenzten Zuständigkeitsbereichen und einheitlichem Aufbau erarbeitet. Diese lösen bisher gültigen Normen DIN 18195 und DIN 18531 ab. Ziel dieser Reform ist es, die Planung und Ausführung der Abdichtungsarbeiten erleichtern. Die Normen greifen die Inhalte der bisherigen Regelwerke auf und wurden darüber hinaus um neue Abdichtungsstoffe und Regelungen ergänzt.
Die DIN 18535 gliedert sich wie folgt:
DIN 18535 Abdichtung von Behältern und Becken
Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze
Teil 2: Abdichtung mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen
Teil 3: Abdichtung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen
Teil 1 der Norm umfasst alle grundsätzlichen, stoffunabhängigen Regeln zur Planung und Ausführung. Ein informativer Anhang A führt zudem Kriterien auf, die zur Auswahl des geeigneten Abdichtungsstoffes herangezogen werden können.