Zu DDR-Zeiten wurde die Schule durch den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) genutzt und dazu nach Plänen des Architekten Georg Waterstradt durch einen zusätzlichen Flügel nach Norden erweitert. Nach der Wende waren Erhalt und Nutzung der seit 1977 denkmalgeschützten Gebäude jedoch zunächst ungewiss. Zwischenzeitlich wurde das Ensemble dabei als Fachhochschule für öffentliche Verwaltung genutzt. Doch erst als die Handwerkskammer Berlin die Schule 2001 als Standort für ein Bildungszentrum mit Internat übernahm, konnte ein Konzept für den weitgehenden Erhalt des Baudenkmals entwickelt werden.
Seit 2002 wurde der Komplex daraufhin in zwei Bauabschnitten nach Plänen von Brenne Architekten aus Berlin denkmalgerecht wiederhergestellt und instand gesetzt. Als wichtigste Maßnahmen erfolgten dabei die Freilegung überformter Bauteile wie im Bereich des Speisesaals mit seinem großflächigen Oberlicht sowie die originalgetreue Rekonstruktion von nicht mehr vorhandenen Bauteilen wie dem Glas-Wintergarten an der Cafeteria. Nach Abschluss der Sanierung präsentiert sich das Baudenkmal als ein modernes und funktionales Bildungszentrum, das den Ansprüchen eines zeitgemäßen Schulbetriebes gewachsen ist.
Ein wichtiger Aspekt der Sanierung betraf die Neuabdichtung der bauzeitlich als Steineisendecke ausgeführten, mit aufliegenden Torfisothermplatten gedämmten und oberhalb einer vier Zentimeter starken Aufbetonschicht mit einer mehrlagigen Teerpappe abgedichteten Flachdächer. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt hatte das Büro Brenne Architekten entschieden, den vorhandenen Aufbau komplett zu erhalten und durch eine zusätzliche Dämmung aus acht Zentimeter dicken Polystyrol-Hartschaumplatten sowie eine zweilagige Abdichtung mit kaltselbstklebenden Elastomerbitumenbahnen zu ergänzen.
Besondere Anforderungen stellte die Ausbildung der Dachränder. Um trotz des erhöhten Dachaufbaus die ursprüngliche Ansicht zu erhalten, kamen in den Randbereichen der Dächer keilförmig zugesägte Holzbohlen zum Einsatz, die nach oben mit Kupferblechen abgedeckt wurden.