Hochbelastbar, temperaturbeständig und extrem langlebig. Das sind nur einige der vielen Eigenschaften von Polymerbitumen- und Bitumenbahnen. Das Abdichtungsmaterial Nr. 1 schützt 2/3 aller flachen und flachgeneigten Dächer in Deutschland.
Hochbelastbar, temperaturbeständig und extrem langlebig. Das sind nur einige der vielen Eigenschaften von Polymerbitumen- und Bitumenbahnen. Das Abdichtungsmaterial Nr. 1 schützt 2/3 aller flachen und flachgeneigten Dächer in Deutschland.
Mit dem Bauhaus wurde das moderne Flachdach als Gestaltungsmerkmal publik und erforderte eine entsprechend Abdichtung. Durch die Architekten Le Corbusier, Richard Neutra, Mies van der Rohe oder Max Meid entstanden unvergessliche Bauwerke.
Die deutschen Bitumenbahnen-Hersteller im vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. achten auf permanente Qualitätskontrollen während des Herstellungsprozesses.
Die Bitumendeckschichten und die Trägereinlagen bestimmen maßgeblich die Eigenschaften der Bitumenbahn. Für unterschiedliche Anwendungsgebiete werden unterschiedliche Anforderungen an die Bahn gestellt. So ist jeder Bitumenbahntyp speziell auf den späteren Einsatz abgestimmt.
Die Grundlage der Kennzeichnung bilden die europäische Produktnorm DIN EN 13707 und die in Deutschland gültigen Anwendungsnormen DIN SPEC 20000-201 und DIN SPEC 20000-202 sowie die Konstruktionsnormen DIN 18531 und DIN 18195.
Tests und Untersuchungen bestätigen: Bitumen- und Polymerbitumenbahnen enthalten keine wasserbelastenden Stoffe und stellen auch für Verarbeiter beim Schweiß- und Gießverfahren keine Gefährdung dar.
In ansprechenden Grafiken sind die Ergebnisse von Produkttests und Laborprüfungen veranschaulicht dargestellt.